
www.bmb-home.com Rev: BMB14.05.05
X10 HOME AUTOMATION / ENGLISH
SWITCH OFF APPROPRIATE MAINS FUSE AND MASTERSWITCH BEFORE INSTALLING! (INSTALLERS
ONLY)
AD10 DIN Rail Switch
Mount the AD10 by snapping it into the DIN rail and connect the wiring according the schematics below.
Set the rotary code switches on the front side to the desired address.
Description of the selector switch:
Position 0: Always Off
Position 1: Always On
Position Auto: Control with X10 Controllers and
attached switches possible.
Terminal 1 of the switch is designed for toggle switches: the relay picks up
when phase is present and releases when there is no voltage at the terminal.
Terminal 2 of the switch is designed for pulse contacts. Each time phase is
applied, the relay switches (i.e. from OFF to ON or vice versa).
230V - 50Hz - 16A max.
AD10
LD11 DIN Rail Dimmer
Mount the LD11 by snapping it into the DIN rail and connect the wiring according the schematics below.
Set the rotary code switches on the front side to the desired address.
When mounting more LD11 dimmers next to each other, depending on
the load per LD11, keep an extra distance of 2 cm between each LD11 to
ensure the heat capacity.
When using the LD11 with low voltage lights, install the transformer as if it
was the lamp indicated in the wiring diagram.
With the help of additional momentary switches on input 2, the module
can be switched on or off by a short key press and can be dimmed by a
long key press.
230V / 50Hz – 60W minx. – 700W max. – low voltage halogen compatible
for most halogen transformers.
LD11
FD10 Phase Coupler/Filter
Mount the FD10 by snapping it into the DIN rail and connect the wiring according the schematics below.
LEFT: Coupling and Filtering
RIGHT: Coupling without Filtering
230V/50Hx – 63A
FD10
Troubleshooting
In general X10 products are extremely easy to install and very reliable. Like other electronic equipment, they do require proper
set-up for correct operation. If you experience any problems, first go through this troubleshooting guideline.
Having trouble with just one device...
• Does the X10 controller work with other modules? If it doesn’t refer to «Things to check if NOTHING works…».
• Is the module you are trying to control completely plugged into the wall outlet?
• Is the switch for the light or appliance you are trying to control turned on?
• Does the light or appliance work OK if you plug it directly into an outlet?
• Is the module plugged into a surge protector? A surge protector might block signals from your interface or controller!
• Noise on your house wiring could cause a module not to work at all or only work intermittently. Although not very likely,
as special circuitry has been designed into the X10 modules and CE product standards require that electrical devices
do not generate noise, check to see if any of these (noisy) devices are operating when you are having problems:
Wireless intercoms in transmit (talk) mode, Baby Monitors that transmit over your house wiring, Wireless Doorbells
that use the house wiring, Laser Printers, Electric Motors (old ones), Electric hair dryers, Electric shavers, Vacuum
cleaners, Floor scrubbers, Electric Carving Knives, Food Processors, Blenders, Mixers, Micro-wave ovens.
To determine if you have an interference (noise) problem, unplug anything that you suspect might be causing the
problem and try controlling your device again. Noisy devices could be anywhere in your house, but start looking
around the area that you are having a problem.
There is a device available called a Plug-in Noise Filter (FM10) that will reduce the noise injected into the house wiring
from a noisy device. You plug the noisy device into the filter and then plug the filter into the wall outlet. Contact X10
Europe for your nearest supplier.
• If you cannot locate any things that are interfering with your system, try using a different module of the same type at
this same location in your home. Remember to set the correct House Code/Unit Code on the new module. If this fixed
the problem, the original module is possibly defective.
• If no modules work in that location, you may have a problem with the wall outlet, you may have a noise problem as
describe above, or you may have a problem with your house wiring. Contact your local electrician.
Things to check if NOTHING works......
• Is the X10 controller plugged into a working outlet? Is the outlet controlled by a wall switch? If so, is it turned on?
• Is the House Code set correctly?
• If you still cannot control any modules, plug your controller and module into the same outlet (using a non surge
protected outlet strip, if necessary). See if you can control this module. If not, contact your supplier for help.
• If it does work correctly with the controller and the module into the same outlet, try plugging the module in where you
originally had it. If it doesn’t work when you plug the module in somewhere else in your home (try several different
locations and several modules of the same type), contact your supplier for help.
Safety Warnings
• To prevent short circuits, this product (except if specified for outdoor usage) should only be used inside and only in dry
spaces. Do not expose the components to rain or humidity. Do not use the product close to a bath, swimming pool etc.
• Only connect the adapter to the mains after checking whether the mains voltage is the same as the values on the
rating labels. Never connect an adapter or power cord when it is damaged. In that case, contact your supplier.
• Avoid strong mechanical tear and wear, high temperatures, strong vibrations and high humidity.
• Do not open the product: the device contains live parts. The product should only be repaired or serviced by a qualified
repairman. Defected pieces must be replaced by original parts.
• Adapters: Only connect the adapters to the mains after you have checked whether the mains voltage corresponds with
the value on the type tags. Never connect an adapter or cable when it is damaged. In that case, contact your supplier.
• Batteries: keep batteries out of the reach of children. Dispose of batteries as chemical waste. Never use old and new
batteries or different types of batteries together. Remove the batteries when you are not using the system for a longer
period of time. When inserting batteries be sure the polarity is respected. Make sure that the batteries are not short
circuited and are not disposed in fire (danger of explosion).
• In case of improper usage or if you have opened, altered and repaired the product yourself, all guarantees expire. The
supplier does not accept responsibility in the case of improper usage of the product or when the product is used for
purposes other than specified. The supplier does not accept responsibility for additional damage other than covered
by the legal product responsibility.
X10 HAUS-AUTOMATISIERUNG / DEUTSCH
SCHALTEN SIE DIE SPANNUNG AUS, BEVOR SIE DAS MODUL INSTALLIEREN! (Fachmännische Installation
erfordert).
AD10 Phase Koppler (230V - 50Hz - 16A max.)
Schliessen Sie den AD10 an, wie im Schema angegeben.
Stellen Sie nach der Installation mit einem Schraubenzieher oder Münze einstellen.
Beschreibung der Wahlschalter:
Position 0: Immer aus
Position 1: Immer an
Position Auto: Schalten mit X10 Befehlen und angeschlossenen Schaltern möglich
Terminal 1 des Schalters ist als Toggle Schalter entwickelt: Das Realais schaltet wenn eine Phase anliegt und
öffnet when keine Spannung anliegt.
Terminal 2 des Schalters ist als Puls Kontakt entwickelt. Jedes mal wenn einen Phase geschalten wird switcht das
Relais (z.b von An zu Aus oder Vice versa).
LD11 DIN-Schienen Dimmer
Schliessen Sie den LD11 laut Schema an.
Stellen Sie nach der Installation mit einem Schraubenzieher oder einer Münze die gewünschte Adresse ein.
Bei Montage von mehreren Modulen auf einder DIN-Schiene muss, je nach Belastung, mit einem Abstand von 2 cm
zwischen den Modulen gerechnet werden, um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
Mit Hilfe eines evtl. Zusätzlich angeschlossenen Pulsgebers auf Eingang 2, kann das Modul durch kurze Impulse
ein- und ausgeschaltet werden und bei längerem Drücken gedimmt werden.
230V / 50 Hz – 60W min. 700W max. – Niederspannungshalogen kompatibel mit den meisten Hologentrafos.
FD10 Phase Koppler (230V/50 Hz – 63A)
Schliessen Sie den FD10 an, wie im Schema angegeben.
LINKS: Kuppeln und Filtern
RECHTS: Kuppeln ohne Filtern
Problembehebung
Allgemein sind X10 Produkte sehr einfach zu installieren und besonders zuverlässig. Wie auch bei anderen elektronischen
Geräten ist der richtige Aufbau die Voraussetzung damit sie richtig arbeiten. Falls Sie Probleme bekommen lesen Sie sich
zuerst die Anleitung zur Problembehebung durch.
Probleme mit nur einem Element…
• Arbeitet der X10 Controller mit anderen Elementen? Wenn er es nicht tut gehen Sie zu „Zu kontrollierende Dinge
wenn NICHTSMEHR funktioniert….“
• Ist das Modul, das Sie versuchen zu kontrollieren, ganz in die Steckdose eingesteckt?
• Ist der Schalter für das Licht oder das Gerät das Sie kontrollieren möchten angeschaltet?
• Funktioniert das Licht oder das Gerät, das Sie kontrollieren möchten, korrekt wenn es direkt in die Steckdose
angeschlossen wird?
• Ist das Modul an einem Überspannungsschutz angeschlossen? Ein Überspannungsschutz könnte Signale von Ihrem
Interface zum Controller blockieren!
• Störungen in Ihren Hausleitungen könnten verursachen, dass ein Modul überhaupt nicht mehr oder nur mit
Unterbrechungen funktioniert. Obwohl dies nicht sehr wahrscheinlich ist da spezielle Kreisläufe für X10 Module
entwickelt wurden und CE Produktstanards verlangen, dass elektrische Geräte keine Störungen verursachen dürfen,
überprüfen Sie ob irgendwelche dieser (störenden) Geräte in Betrieb sind während Sie Probleme haben:
Kabellose Gegensprechanlagen im Sende (Sprech-) Modus, Baby Monitore, die über Ihre Hausleitung senden,
kabellose Türklingeln, die die Hausleitungen verwenden, Laserdrucker, (alte) elektrische Motoren, elektrische
Haartrockner, elektrische Rasierer, Staubsauger, Bodenbürsten, elektrische Tranchiermesser, Universal
Küchenmaschinen, Mixer, Mikrowellen.
Um eintretende (Störungs-) Probleme zu beenden stecken Sie alles aus, das Sie in Verdacht haben die Probleme zu
verursachen und versuchen Sie erneut Ihr Gerät zu kontrollieren. Störungsanfällige Geräte können sich überall in
Ihrem Haus befinden, beginnen Sie mit der Suche jedoch in dem Bereich wo die Probleme auftreten.
Es ist ein Gerät, ein so genannter Plug-in Störungsfilter (FM10), erhältlich, der die Störungen, die von einem
störenden Gerät aus in die Hausleitungen eingespeist werden, reduziert. Treten Sie mit X10 in Kontakt um den
nahesten Vertreiber zu erfahren.
• Fall Sie keine Gegenstände lokalisieren können, die Ihr System beeinflussen, versuchen Sie ein anderes Modul des
gleichen Typs an der gleichen Stelle in Ihrem Haus zu verwenden. Denken Sie daran die richtigen Hauscodes/
Einheits-Codes an dem neuen Modul einzustellen.
• Falls kein Modul an diesem Ort funktioniert könnten Sie ein Problem an der Steckdose haben, Sie könnten ein
Störungsproblem wie oben beschrieben haben, oder Sie könnten ein Problem mit Ihren Hausleitungen haben.
Kontaktieren Sie Ihren örtlichen Elektriker.
Zu kontrollierende Dinge wenn NICHTSMEHR funktioniert….
• Ist der X10 Controller an eine funktionierende Steckdose angeschlossen? Wird die Steckdose durch einen
Wandschalter kontrolliert? Wenn ja, ist sie angeschaltet?
• Ist der Hauscode richtig eingestellt?
• Falls Sie immer noch kein Modul bedienen können, dann stecken Sie den Controller und das Modul in die gleiche
Steckdose (benutzen Sie eine nicht-überspannungsgeschützte Steckdosenleitung wenn nötig). Überprüfen Sie, ob Sie
das Element bedienen können. Wenn nicht kontaktieren Sie Ihren Händler.
• Falls es richtig funktioniert wenn Controller und Modul an die gleiche Steckdose angeschlossen sind versuchen Sie
das Modul dort anzuschließen, wo Sie es ursprünglich hatten. Falls es nicht funktioniert wenn Sie das Modul
anderswo in Ihrem Haus anschließen (versuchen Sie einige verschiedene Orte und verschiedene Module des
gleichen Typs) treten Sie für Hilfe mit Ihrem Händler in Kontakt.
Sicherheitshinweise
• Um Kurzschluss vorzubeugen, dieses Produkt bitte (ausgen. der Außenkamera selbst) ausschließlich innerhalb des
Hauses und nur in trockenen Räumen nutzen. Setzen Sie die Komponenten nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Nicht
neben oder nahe eines Bades, Schwimmbades usw. verwenden.
• Schließen Sie den Netzadapter erst an das Stromnetz an, nachdem Sie überprüft haben, ob die Netzspannung mit
dem angegebenen Wert auf den Typschildern übereinstimmt. Schließen Sie den Netzadapter oder die Netzschnur
niemals an, wenn diese beschädigt sind. Nehmen Sie in diesem Falle mit Ihrem Lieferanten Kontakt auf.
• Unbedingt vermeiden: starke mechanische Abnutzung, hohe Temperaturen, starke Vibrationen und hohe
Luftfeuchtigkeit
• Das Produkt niemals öffnen: Das Gerät enthält Bestandteile mit lebensgefährlicher Stromspannung. Überlassen Sie
Reparaturen oder Wartung nur Fachleuten. Beschaedigte Geraete muessen durch Originalteile ersetzt werden.
• Netzadapter: Schließen Sie den Netzadapter erst dann an das Stromnetz an, nachdem Sie überprüft haben, ob die
Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegeben Wert übereinstimmt. Schließen Sie niemals einen
Netzadapter oder ein Netzkabel niemals an, wenn diese beschädigt sind. In diesem Fall nehmen Sie Kontakt mit
Ihrem Lieferanten auf.
• Batterien: Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Liefern Sie die Batterien als chemischen
Kleinabfall ein. Verwenden Sie niemals alte und neue oder unterschiedliche Typen von Batterien durcheinander.
Wenn Sie das System längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien. Wenn Sie die Batterien einlegen,
achten Sie bitte auf die richtige Polarität. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen sind und
nicht ins Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr).
• Bei einer zweckwidrigen Verwendung, selbst angebrachten Veränderungen oder selbst ausgeführten Reparaturen
verfallen alle Garantiebestimmungen. Lieferant übernimmt bei einer falschen Verwendung des Produkts oder bei einer
anderen Verwendung des Produktes als für den vorgesehenen Zweck keinerlei Produkthaftung. Lieferant übernimmt
für Folgeschäden keine andere Haftung als die gesetzliche Produkthaftung.
X10 HUIS AUTOMATISERING / NEDERLANDS
MAAK DE INSTALLATIE SPANNINGSLOOS ALVORENS DE MODULE TE INSTALLEREN! (Montage door erkend
installateur.)
AD10 DIN Rail Schakelaar (230V - 50Hz - 16A max.)
Sluit de AD10 aan zoals weergegeven in het schema.
Stel na installatie het gewenste adres in met behulp van een schroevendraaier oid.
Beschrijving van de keuze schakelaar:
Positie 0: Altijd uit
Positie 1: Altijd Aan
Positie Auto: Besturing met X10 commando’s en aangesloten schakelaars mogelijk.
Terminal 1 is bestemd voor het aansluiten van normale drukschakelaars: het relais schakelt in bij het aanbieden
van spanning (230V/fase) en schakelt weer uit na het verdwijnen van deze spanning.
Terminal 2 is bestemd voor het aansluiten van pulsdrukschakelaars: het relais schakelt om bij het kortstondig
aanbieden van spanning (230V/fase) (b.v. van UIT naar AAN of omgekeerd).
LD11 DIN Rail Dimmer
Sluit de LD11 aan zoals weergegeven in het schema.
Stel na installatie het gewenste adres in met behulp van een schroevendraaier oid.
Bij montage van meerdere Modules op een DIN rail dient, afhankelijk van de belasting, rekening gehouden te
worden met 2 cm afstand tussen de modules om voldoende warmte dissipatie te garanderen.
Comentarios a estos manuales