
www.bmb-home.com Rev: BMB-14.05.05
2 Way
Switching
Standard Switch or
Lamp
Neutral
Live
Switch
Lamp
Neutral
Live
Switch or Key
INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR DAS X10 EINBAU GERÄTE MODULE AW12
Schalten Sie die dazugehörige Hauptsicherung und den Hauptschalter aus!
Wichtig : 230V – 50 Hz – 16A max.
Modul kann durch die Verwendung eines Wechselschalters, eines Druckknopfes oder X10 PLC Signalen aktiviert werden. Mit folgenden X10 Signalen kann es bedient
werden: „Adresse AN“, „Adresse AUS“, und „Alle Lichter AN/Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“ falls diese Option programmiert ist.
Die Einheit wird entweder eine kurzzeitig agierende Taste oder einen Standart-Wandschalter feststellender Wirkung akzeptieren. Alle Tasten-Verschlüsse müssen auf LIVE /
Stromf ührend stehen.Falls eine kurzzeitig agierende Taste verwendet wird wechselt das Relay seinen Status jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, solange die Taste
wendiger als 1,75 Sekunden gedrückt bleibt.
Falls ein Standart-Wandschalter mit feststellender Wirkung verwendet wird wird davon ausgegangen, dass der Schalter länger als 1,75 Sekunden gedrückt bleibt. In diesem
Fall wechselt das Relay seinen Status sowohl an der Öffnung als auch am Verschluss. Diese Art von Reaktion erlaubt der Einheit ebenfalls in einer 2-Wege-Bedienung zu
funktionieren falls 2 kurzzeitig agierende Schalter in Reihe geschaltet sind – wie es im Fall einer 2-Wege-Schaltung der Fall wäre.
Installation
Um den AW12 zu installieren müssen am Anbringungspunkt Nullleiter und Phase vorhanden sein
-Schalten Sie die dazugehörige Hauptsicherung und Hauptschalter aus!
-Nehmen Sie den Wandschalter aus der Wanddose.
-Schließen Sie alle Kabel vom Schalter ab
-Ziehen Sie einen zusätzlichen Nulleiter ein falls keiner vorhanden ist
-Verbinden Sie die stromführende Leitung und den Nullleiter mit den Stationskabeln des AW12 wie in der Zeichnung
beschrieben.
-Verbinden Sie die Kabel des Einbaumodules mit dem Schalter.
-Verbinden Sie die Phase mit dem Schalter.
-Bauen Sie den Wandschalter wieder in die Wanddose ein.
Programmierung
Standarteinstellung:
Die voreingestellte Fabrikadresse ist A1. Falls die Adresse und “Alle Lichter an/Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“
Options-Einstellungen unbekannt sind kann die voreingestellte Adresse von A1 eingestellt werden indem Strom auf die
Einheit gebracht wird und die Adresse P16 zweimal an die Einheit gesendet wird (Verwendung beliebiger X10
Steuerung- z.B. TM13 + RF Fernbedienung). Es kann entweder nur die Adresse „P16“ oder P16AN“ oder „P16AUS“
sein. Die Nachricht muss mit 30 Sekunden angeschaltetem Strom an die Einheit gesendet werden.
Das Einstellen der voreingestellten Adresse löscht automatisch die Möglichkeiten entweder an „Alle Lichter AN“ oder
„Alle Lichter AUS“ oder „Alle Einheiten AUS“ zu antworten.
Einstellen der “Alle Lichter an/Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“ Optionen
Um die Adresse zu ändern und die “Alle Lichter an/Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“ Optionen einzustellen muss die Einheit zunächst in den Programmiermodus
gebracht werden. Um in den Programmiermodus zu gelangen senden Sie entweder „Adresse AN“ oder „Adresse aus“ in kurzen Intervallen oder drücken Sie schnell die
externe Taste. Nachdem das Relay fünf mal den Staus gewechselt hat, mit nicht länger als 1,75 Sekunden zwischen jedem Stauswechsel, wird die Einheit in den
Programmiermodus übergehen. Das Relay hört auf zu antworten um anzuzeigen, dass sich die Einheit im Programmiermodus befindet.
Im Programmiermodus kann die neue Adresse eingestellt werden indem man eine „Adresse an“ oder „Adresse aus“ Nachricht zweimal an den neuen Adressencode sendet
(unter Verwendung einer beliebigen X10-Steuerung). Falls Sie den Code nochmals verändern wollen senden Sie einfach verbesserten Code zweimal – wie zuvor.
Um die Einheit dazu zu bringen auf “alle Lichter an” und/oder “Alle Lichter aus” und/oder „Alle Einheiten aus“ zu reagieren senden Sie diese Nachricht einfach zweimal an den
neuen Adress-Code (unter Verwendung einer beliebigen X10-Steuerung).
Bitte beachten Sie: Die “Alle Lichter an/Alle Lichter aus/Alle Einheiten aus” Option kann durch das Einstellen neuer Adressen oder durch die Rückkehr zu den
Standarteinstellungen gestört werden – siehe oben.
Rückkehr zum Funktionsmodus:
Senden Sie entweder “Adresse an” oder “Adresse aus” oder drücken Sie schnell die Taste (nicht länger als 1,75 Sekunden zwischen dem drücken der Tasten). Nach
fünfmaligem drücken der Taste oder der „An/Aus“-Nachricht wird das Relay anfangen zu reagieren und anzeigen, dass sich die Einheit wieder im Funktionsmodus befindet.
Falls keine Aktionen durchgeführt werden kehrt die Einheit nach 60 Sekunden automatisch in den Funktionsmodus zurück.
Wichtige Mitteilung: Nach der Installation der X10-Steuerungen müssen alle Empfängermodule zuerst auf ihre richtige Funktion und Adresse kontrolliert warden!
Technische Daten: Betriebsspannung: 230V +10% - 15% Hz, Versorgungsstrom: <20mA kapazitiv. Bemessungseinschaltvermögen: 2000 W (Glühlampe), 3 A (Motoren), 16
A (ohm’sche Belastung).
INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR DAS DAS X10 EINBAU DIMMER MODUL LW12
Schalten Sie die dazugehörige Hauptsicherung und den Hauptschalter aus!
Wichtig: 230V – 50 Hz – 60 –bis 250W – Funktioniert mit Glühlampen und dimmbaren, elektronischen Niedrig-Volt-Transformatoren. Nicht geeignet für
Energiesparlampen. Kann nur in einem durch Sicherung oder Stromkreisunterbrecher gesichertem Kreislauf, auf weniger als 16A eingestellt, verwendet werden.
Das Modul ist gegen Überspannung gesichert, kann jedoch beschädigt werden wenn der SL Ausgang direkt mit dem Nullleiter kurzgeschlossen ist.
Der LW12 ist ein 2-Leitungen X10 kompatibler Dimmer zur Steuerung von Glühlampen und dimmbare, elektronische Niedrig-Volt-Transformatoren runter bis zu 60W. Dieses
Modul kann durch die Verwendung einer kurzzeitig agierenden Taste oder des X10 PLC Signals aktiviert werden. Es kann durch die Benutzung folgender X10 Signale
gesteuert werden: „Adresse AN“, „Adresse AUS“, „Adresse HELL“, „Adresse DIMMEN“ und „Alle Lichter AN/Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“ falls diese letzten drei
Optionen programmiert sind. Diese Einheit wird ebenso auf „erweiterte“ X10 Nachrichten-Szenen antworten. Adresse, Reaktions-Optionen, Szenen Reaktionen,
Ausgangsspeicher-Level und AN/AUS Status sind alle in einem dauerhaften Speicher gespeichert gegen Stromausfall geschützt. Der Ausgangsstatus wird wieder hergestellt
nachdem wieder Strom fließt.
Die Einheit wird eine kurzzeitig agierende Taste akzeptieren. Alle Hauptanschlüsse müssen an Stromfluss und an
die gleiche Phase angeschlossen sein die die Einheit mit Energie versorgen.
Installation
Um den LW12 zu installieren muss am Montageort nur die Phase vorhanden sein.
- Schalten Sie die entsprechende Hauptsicherung und den Hauptschalter aus!
- Nehmen Sie den Wandschalter (momentan benutzter Schalter) aus der Wandhalterung.
- Trennen Sie alle Kabel vom Schalter.
- Verbinden Sie die Stromleitung mit dem L Terminal des LW12.
- Schließen Sie den gerade benutzten Schalter zwischen der Stromleitung und dem K Terminal des LW12 an.
- Schließen sie die Lampe an den SL Terminal an.
- Bringen Sie den Wandschalter wieder an der Wandhalterung an.
- Schalten Sie wieder die Hauptsicherung und den Hauptschalter ein.
Programmierung
Standarteinstellung: Die voreingestellte Fabrikadresse ist A1. Falls die Adresse und “Alle Lichter AN/Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“ Options-Einstellungen unbekannt
sind kann die voreingestellte Adresse von A1 eingestellt werden indem Strom auf die Einheit gebracht wird und die Adresse P16 zweimal an die Einheit gesendet wird
(Verwendung beliebiger X10 Steuerung- z.B. TM13 + RF Fernbedienung). Es kann entweder nur die Adresse „P16“ oder P16 AN“ oder „P16 AUS“ sein. Die Nachricht muss
innerhalb 30 Sekunden bei angeschaltetem Strom an die Einheit gesendet werden. Das Einstellen der voreingestellten Adresse löscht automatisch die Möglichkeiten
entweder an „Alle Lichter AN“ oder „Alle Lichter AUS“ oder „Alle Einheiten AUS“ oder auf irgendein anders Szenenkommando zu reagieren.
Einstellen der Adresse und “Alle Lichter AN /Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“ Optionen
Um die Adresse zu ändern und die “Alle Lichter AN/Alle Lichter AUS/Alle Einheiten AUS“ Optionen einzustellen muss die Einheit zunächst in den Programmiermodus
gebracht werden. Um in den Programmiermodus zu gelangen senden Sie entweder „Adresse AN“ oder „Adresse AUS“ in kurzen Intervallen oder drücken Sie schnell die
K
L
SL
Incandescent Lamp
Neutral
Live
Momentary action
key
Comentarios a estos manuales